€72,95 €47,95
Ansehen und kaufen€57,95
Ansehen und kaufen€72,95 €62,95
Ansehen und kaufen€82,95
Ansehen und kaufen€42,95 €22,95
Ansehen und kaufen€62,95
Ansehen und kaufenEs kann manchmal vorkommen, dass Sie während eines Sports oder einer täglichen Aktivität versehentlich hart getroffen werden. Als Reflex versuchen Sie, sich mit Händen und Füßen so gut wie möglich zu absorbieren. Die Kräfte, die auf Hände und Füße ausgeübt werden, können jedoch so groß sein, dass die Knochen dadurch zusammenbrechen. Es soll sich um einen Knochenbruch handeln. Eine Knöchelorthese kann bei einem Knöchelbruch helfen, der nicht verputzt werden kann oder sich in der Dehnung befindet, nachdem der Gipsverband von Ihrem Fuß entfernt wurde.
Eine Sprunggelenksfraktur wird bezeichnet, wenn eine Fraktur im Knochen auftritt. Der Knochen kann an einer oder mehreren Stellen brechen. Es handelt sich um einen Knochenbruch, wenn der gesamte Knochen bricht oder ein Riss im Knochen auftritt. Eine häufige Sprunggelenksfraktur befindet sich in der Fibula. Die Fibula befindet sich an der Außenseite des Sprunggelenks.
Es gibt jedoch eine Klassifizierung für die Schwere der Fraktur. Zum Beispiel können die Knochenteile gegeneinander bleiben, dann wird es eine "saubere Fraktur" genannt. Die Knochen können aber auch verschoben oder bewegt werden. In einem schweren Fall ragt ein Knochen aus der Haut heraus, was als offener Knochenbruch bezeichnet wird. Glücklicherweise ist dies nicht sehr häufig.
[Pause]
In den meisten Fällen tritt ein Knochenbruch durch einen Sturz oder einen Unfall auf. Zum Beispiel kann ein Knochenbruch durch eine große äußere Kraft verursacht werden. Denken Sie an einen Tritt oder einen Schlag.
Ein Sprunggelenkbruch kann auch durch eine unerwartete Verdrehung des Gelenks verursacht werden. Zum Beispiel ist es möglich, dass Sie Ihren Körper drehen, während der Fuß noch steht.
Nachdem festgestellt wurde, dass der Knöchel schmerzhaft sein und kaum bewegt werden kann, müssen Sie zum Arzt gehen. Der Arzt wird Sie ins Krankenhaus überweisen. Danach zeigen die Röntgenaufnahmen, ob Sie einen Knochenbruch haben. In den meisten Fällen werden die Knochenbrüche gesetzt und gegossen. Wenn die Fraktur zu schwerwiegend ist, kann eine Operation erforderlich sein.
Nachdem sich das Pflaster gelöst hat, müssen sich Knochen und Muskeln erholen. Die Qualität und Stärke der Muskeln hat sich verschlechtert. Übungen können mit Hilfe eines Physiotherapeuten durchgeführt werden. Die Erholung kann auch mit Hilfe einer Zahnspange beschleunigt werden. Eine Orthese sorgt für Festigkeit und Stabilität rund um das Sprunggelenk. Es kann auch nach der Rehabilitation noch angewendet werden, da das Gelenk instabiler sein kann als zuvor.
Die Knöchel von Kindern können auch nach einem Unfall brechen, sie erleiden eine Knöchelverletzung, die zuerst verputzt wird. Für die weitere Genesung kann eine Zahnspange ratsam sein (Kindergröße). Die Zahnspange bietet Stärke und Stabilität: